Touristische Erschließung der Ausgrabung unter der Erlöserkirche Jerusalem
Realisierung: 2009 – 2011
Auftraggeber: DEIAHL / Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
LP: 1- 8 in Zusammenarbeit mit Peter Bugod als Kontaktarchitekten vor Ort
Im Auftrag des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes wurde die Ausgrabung unter der Erlöserkirche in der Altstadt von Jerusalem touristisch und museal erschlossen. Durch die Ausgrabung von 1970-74 konnte der Verlauf der Stadtmauer zu der Zeit Jesu nachgewiesen werden und damit die Lage der Grabeskirche in Ihrer Authentizität gestärkt werden. Durch einen sensiblen Eingriff in Form einer neuen Treppe aus dem Hauptschiff der Erlöserkirche ist diese historische Substanz für die Öffentlichkeit nun erlebbar.
Nach dem Besuch der Ausgrabung erhält der Besucher in einem kleinen Museum im Bereich des angrenzenden Kreuzganges weiterführende Informationen zu den unterschiedlichen Ablagerungen der Geschichte.

Touristische Erschließung der Ausgrabung unter der Erlöserkirche Jerusalem
Realisierung: 2009 – 2011
Auftraggeber: DEIAHL / Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
LP: 1- 8 in Zusammenarbeit mit Peter Bugod als Kontaktarchitekten vor Ort

Im Auftrag des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes wurde die Ausgrabung unter der Erlöserkirche in der Altstadt von Jerusalem touristisch und museal erschlossen. Durch die Ausgrabung von 1970-74 konnte der Verlauf der Stadtmauer zu der Zeit Jesu nachgewiesen werden und damit die Lage der Grabeskirche in Ihrer Authentizität gestärkt werden. Durch einen sensiblen Eingriff in Form einer neuen Treppe aus dem Hauptschiff der Erlöserkirche ist diese historische Substanz für die Öffentlichkeit nun erlebbar.
Nach dem Besuch der Ausgrabung erhält der Besucher in einem kleinen Museum im Bereich des angrenzenden Kreuzganges weiterführende Informationen zu den unterschiedlichen Ablagerungen der Geschichte.